Meine Ausrüstung
Immer wieder werde ich nach meiner Ausrüstung gefragt, deshalb hier einmal eine kurze Zusammenfassung:
Mein “fotografischer Werdegang” hat 2011 mit meiner über alles geliebten Nikon D7000 begonnen. Ich werde des Öfteren darauf angesprochen, warum ich mich damals für eine Nikon entschieden habe. Dazu kann ich nur sagen, dass ich vor dem Kauf meiner ersten DSR keinerlei Ahnung und Prioritäten hatte, ich wusste nur, dass ich eine Digitale Spiegelreflexkamera haben wollte! Beim Kauf wurde ich von einem guten Bekannten (selber ein “Nikonianer”) beraten – ich habe es bisher nie bereut. Ich vergleiche es immer mit einem Autokauf – es gibt Mercedes-Anhänger und BMW-Anhänger, es ist einfach eine Geschmackssache. Letztendlich ist es egal mit welcher Marke man/frau fotografiert, denn die am Markt befindlichen DSR Kameras sind technisch hervorragend.
“Ich habe mich also für eine Nikon entschieden.”
Ein Kamerabody alleine funktioniert natürlich nicht, ohne Objektiv geht es halt nicht 😉 . Zu Beginn hatte ich ein Allround-Objektiv – das Tamron 18-270mm f/3,5-6,3 – im Einsatz. Ich war auch sehr zufrieden damit, es deckte alles ab – von Weitwinkel zu Tele. Doch je länger und intensiver ich mich mit der Fotografie beschäftige, umso klarer wurde mir, dass lichtstarke Objektive das A und O einer Fotoausrüstung sind. Wenn man dann einmal anfängt… Mittlerweile ist meine Objektivsammlung angewachsen. Für die Porträtfotografie verwende ich hauptsächlich das SigmaArt 50mm f/1,4 und das Nikkor 85 mm f/1,8. Zudem benutze ich auch ein Nikkor 70-200mm f/2,8. Als “Reiseobjektiv” und “Standardobjektiv” kommt das Nikkor 16-80 mm f/2,8-4 zum Einsatz. Tja, ich befürchte, dass das eine oder andere Objektiv noch dazu kommt – ein 35mm Festbrennweite, ein Superweitwinkel und ein Makro stehen auf meiner Wunschliste. Wie gesagt, wenn man einmal anfängt, dann gibt es irgendwie kein Ende.
Bis Ende Dezember 2017 war die D7000 mein Arbeitsgerät. Seitdem besitze ich nun eine Nikon D500. Lange habe ich überlegt, ob ich es wagen sollte auf eine Vollformatkamera umzusteigen – allerdings hätte ich dann auch neue Objektive gebraucht. Letztendlich war das der Entscheidungsgrund bei einem DX-Format zu bleiben. Wer weiß, vielleicht entschließe ich mich dann doch einmal (kann ja sein, dass ich im Lotto gewinne ;-)) …

So sieht es aus, wenn ich fotografiere und den Reflektor halten 🙂
Jetzt allerdings bin ich mit meiner neuen Kamera sehr zufrieden. Es gibt einige technischen Neuerungen, die meine D7000 nicht hat. Besonders begeistert bin ich von der hohen Lichtempfindlichkeit des Bildsensors, denn da bin ich mit der D7000 doch so an manche Grenzen gestoßen. Ich konnte die Kamera gleich bei einem Shooting ausprobieren. Toll ist auch der Touchscreen – so lassen sich die Fotos schnell vergrößern und ich kann leichter kontrollieren ob das Bild scharf geworden ist. Ich habe mich schneller an die neue Kamera gewöhnt als gedacht 🙂 .
Zu meiner Ausrüstung zählen aber nicht nur die beiden Kameras und meine Objektive. Ich besitze einen Systemblitz (Nikon Speedlight SB-700) sowie einen portablen Studioblitz (Jinbei FL-II 500 Porty Blitz). Dazu Lichtformer und Stative. Ebenso kommen Reflektoren zum Einsatz – diejenigen, die schon ein Shooting mit mir hatten kenne diese und sie kennen auch meinen Spruch (wenn ich mal wieder den Reflektor selber halte und gleichzeitig fotografiere): “Irgendwann habe ich ein(e) Assistent(in)”. Ein Fotostativ (Manfrotto) habe ich auch – damit ich im Urlaub meine so heiß geliebten Sonnenauf- und Sonnenuntergänge fotografieren kann.
Um das alles zu tragen (zu mindest ein Teil davon) habe ich vor drei Jahren vom Christkind einen supertollen Fotorucksack (Jack Wolfskin) geschenkt bekommen. Auf Reisen und bei Wanderungen ideal – zum Transport der gesamten Ausrüstung allerdings mittlerweile doch zu klein. Mal sehen, was ich mir da in Zukunft zulegen werde (Studiokoffer?)
Wenn ich mir das so durchlese, dann muss ich sagen, dass meine Ausrüstung doch schon ziemlich groß ist. Das hätte ich mir vor ein paar Jahren nicht erträumen lassen.
Damit lässt sich doch einiges anfangen! Wer hat Lust es mit mir auszuprobieren?